Photovoltaik in Braunschweig – Solarstrom vom regionalen Fachbetrieb

Sie wohnen in Braunschweig und möchten unabhängiger von steigenden Strompreisen werden? Dann setzen Sie auf eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) vom regionalen Anbieter. Mit EEV – Erneuerbare Energien Vertrieb – erhalten Sie eine umfassende Beratung, individuelle Planung und fachgerechte Montage direkt aus der Region. Unser Firmensitz in Lehrte liegt nur rund 30 Minuten entfernt – für Sie bedeutet das: kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und persönliche Ansprechpartner.

Photovoltaik in Braunschweig

Warum eine Photovoltaikanlage in Braunschweig?

Braunschweig liegt im Herzen Niedersachsens und bietet mit über 1.500 Sonnenstunden im Jahr ideale Voraussetzungen für die Nutzung von Solarstrom. Besonders in Stadtteilen wie Rautheim, Volkmarode, Lehndorf oder auch in Einfamilienhausgebieten im Norden der Stadt kann das Solarpotenzial effektiv genutzt werden.

Ein großer Vorteil: Die Strompreise steigen weiter – mit einer eigenen PV-Anlage senken Sie Ihre Stromkosten nachhaltig und machen sich unabhängiger von Energieversorgern. Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und steigern den Wert Ihrer Immobilie.

 

Ihre Vorteile mit EEV in Braunschweig:

Regionaler Anbieter mit Sitz in Lehrte

Persönliche Beratung direkt bei Ihnen vor Ort

Ertragsoptimierte Planung & wirtschaftliches Angebot

Montage durch erfahrene Partnerbetriebe

Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln

Auf Wunsch mit Stromspeicher & Wallbox kombinierbar

Erfahrung mit Bestandsimmobilien und Neubauten in Stadt und Umland

Beispielrechnung: So viel können Sie sparen

Eine typische PV-Anlage mit 7 kWp (etwa 18 Module) auf einem Einfamilienhaus in Braunschweig produziert ca. 6.300 kWh Strom pro Jahr. Bei einem Strompreis von 36 Cent pro kWh ergibt sich ein potenzielles Einsparvolumen von rund 2.200 Euro pro Jahr. Wer zusätzlich einen Stromspeicher nutzt, kann den Eigenverbrauch auf über 70 % steigern und so noch unabhängiger werden.

Regionale Förderung und Zuschüsse nutzen

Neben den bundesweiten Förderprogrammen (KfW, BAFA, EEG-Einspeisevergütung) bietet die Stadt Braunschweig und ihre Stadtwerke regelmäßig zusätzliche Anreize für die Nutzung erneuerbarer Energien.

So gibt es beispielsweise:

Wir informieren Sie über die aktuellsten Angebote in Braunschweig und helfen Ihnen bei der Antragsstellung.

Technische Umsetzung: So funktioniert Ihre PV-Anlage

Wir setzen ausschließlich auf erprobte Markenhersteller. Zur Auswahl stehen:

Das sagen unsere Kunden

Newly build houses with solar panels attached on roof against a sunny sky Close up of solar pannel

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Photovoltaik in Braunschweig

Das hängt von Dachfläche, Verbrauch und Technik ab. In der Regel liegt der Preis zwischen 8.000 und 18.000 Euro – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Neben bundesweiten Programmen gibt es regelmäßig lokale Zuschüsse der Stadtwerke oder Klimaschutzprojekte der Stadt. Wir beraten Sie zu aktuellen Möglichkeiten.

Ja. Moderne Solarmodule arbeiten auch bei wenig Platz oder nicht perfekter Ausrichtung sehr effizient.

Die Installation erfolgt meist innerhalb von 1–2 Tagen. Im Vorfeld planen wir alles mit Ihnen gemeinsam durch.

Ja, das ist problemlos möglich – auch als Nachrüstung. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile.

Jetzt Angebot anfordern – für Ihr Solarprojekt in Braunschweig

Sie haben Interesse an einer Photovoltaikanlage in Braunschweig? Dann lassen Sie sich jetzt von uns beraten. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, analysieren die Gegebenheiten und erstellen Ihnen ein persönliches, transparentes Angebot – mit allem, was dazugehört.

EEV – Ihr Partner für Photovoltaik in Braunschweig und Region.